Magazin
-
DRK-Präsidium setzt zwei neue Vorstandsmitglieder in Nordrhein ein
Aufrufe: 0DRK-Präsidium setzt zwei neue Vorstandsmitglieder in Nordrhein ein Das Präsidium des DRK Landesverbandes Nordrhein beauftragt ein neues hauptamtliches Führungstrio. Der Vorstand des DRK Landesverbandes Nordrhein e.V. wird seit dem…
Weiterlesen... -
München bietet Badegästen mehr Sicherheit
Aufrufe: 0München bietet Badegästen mehr Sicherheit Rechtzeitig zum Beginn der neuen Badesaison hat die Stadt München alle Notrufsäulen an ihren sieben städtischen Badeseen erneuert. Insgesamt 29 alte Melder wurden durch…
Weiterlesen... -
Über 60 Prozent der Brandtoten zu Hause sind Senioren
Aufrufe: 0Über 60 Prozent der Brandtoten zu Hause sind Senioren Senioren haben ein doppelt so hohes Risiko bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen wie Menschen anderer Altersgruppen. Laut Statistischem Bundesamt…
Weiterlesen... -
Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten
Aufrufe: 0Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten Nach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Um den Zeitdruck bei der…
Weiterlesen... -
Kasseler Studie: Staustufen-Management kann Hochwasser verringern
Aufrufe: 0Kasseler Studie: Staustufen-Management kann Hochwasser verringern Viele europäische Flüsse sind durch Staustufen stark reguliert. Setzt man sie intelligent ein, könnten sie die Folgen von Hochwassern wie der verheerenden Inn-Flut…
Weiterlesen... -
Vegetationsbrand-Tag im Sauerländer Wald
Aufrufe: 2Vegetationsbrand-Tag im Sauerländer Wald Feuerwehren, Hersteller und Forstbehörden im Dialog Rekord-Waldbrandsommer verdeutlicht Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Akteure Im Waldbrandsommer 2022 sind per Mitte August allein in Deutschland fast 4300…
Weiterlesen... -
Im Landkreis Harz ist das erste Löschflugzeug stationiert und in die Leitstelle Halberstadt integriert
Aufrufe: 2Im Landkreis Harz ist das erste Löschflugzeug stationiert und in die Leitstelle Halberstadt integriert Deutschland kommt voran in Sachen Waldbrandbekämpfung aus der Luft: Auf dem Flugplatz Ballenstedt im Harz…
Weiterlesen... -
Ersteinschätzungssoftware SmED kann Notaufnahmen und Rettungsdienste von weniger akuten Behandlungsfällen entlasten
Aufrufe: 0Ersteinschätzungssoftware SmED kann Notaufnahmen und Rettungsdienste von weniger akuten Behandlungsfällen entlasten Im Rahmen einer zweitägigen „User-Conference“ hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) den aktuellen Entwicklungsstand und konkrete…
Weiterlesen... -
Bundesweite Kartierung über die Gefahren durch Starkregen gestartet
Aufrufe: 3Bundesweite Kartierung über die Gefahren durch Starkregen gestartet Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) arbeitet gemeinsam mit Fachbehörden aus Bund und Ländern an einer deutschlandweiten Hinweiskarte zu Starkregengefahren.…
Weiterlesen... -
Main-Taunus- und Hochtaunuskreis starten neues Kommunikationssystem im Rettungsdienst
Aufrufe: 1Main-Taunus- und Hochtaunuskreis starten neues Kommunikationssystem im Rettungsdienst Mit einem digitalen Kommunikationssystem wollen der Main-Taunus- und der Hochtaunuskreis ihre Einsätze im Rettungsdienst weiterentwickeln. Wie die Landräte Michael Cyriax (Main-Taunus)…
Weiterlesen...
- 1
- 2