Zum Inhalt springen
Vermischtes

Stockach: Motorsägenlehrgänge bei der Feuerwehr

Stockach: Motorsägenlehrgänge bei der Feuerwehr

Am letzten Wochenende und an den kommenden Wochenenden durchlaufen insgesamt 36 Teilnehmer aus nahezu allen Abteilungen der Feuerwehr Stockach einen Motorsägenlehrgang.

Die Kurse beginnnen jeweils mit einem theoretischen Teil mit Vorstellung der verschiedenen Teile einer Motorsäge und einer Einführung in die verschiedenen Fälltechniken. Außerdem werden ausführlich die Sicherheitseinrichtungen vorgestellt. Eine praktische Einführung in das Feilen von Sägeketten und kleinere Wartungsarbeiten runden den Theorieteil ab.

Am Samstag erlernen die Teilnehmer unter Anleitung zweier erfahrener Ausbilder alles im praktischen Umgang mit der Motorsäge, so beispielsweise Baumansprache, Festlegen der Fällrichtung, Berücksichtigung der Zug- und Druckseite beim Sägen. Zur Vertiefung der Kenntnisse wird von jedem der Teilnehmer unter Aufsicht und Anleitung der Ausbilder selbständig ein Baum gefällt und anschließend entastet und zersägt.

Für alle Teilnehmer an diesem ersten Lehrgangswochenende war es eine tolle Erfahrung und die Chance, erste Erfahrungen im Umgang mit der Motorkettensäge zu sammeln.

Selbstverständlich wurde der gesamte Lehrgang unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften durchgeführt.

Quelle
Freiwillige Feuerwehr Stockach Tobias Bertsche
Mehr anzeigen

Maik Levermann

Leiter der Redaktion Feuerwehrpresse seit 2003

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"