Zum Inhalt springen

Saugkorb

Saugkorb

Der Saugkorb wird auf das im Wasser liegende Ende der Saugleitung gekuppelt und ist in den Größen A, B und C genormt. Er besteht im Wesentlichen aus folgenden drei Hauptteilen:

1. Gehäuse mit Festkupplung
2. Sieb: Die Löcher des Siebes sind so beschaffen, dass nur Schutzteile und Fremdkörper solcher Größe in die Saugleitung gelangen können, die in der Pumpe keinen Schaden anrichten können.
3. Rückschlagventil: Das Rückschlagventil erfüllt beim Saugbetrieb eine wichtige Funktion, weil
• es verhindert, dass sich die Saugleitung bei vorübergehendem Stillsetzen der Pumpe entleert.
• es ermöglicht, dass beim Versagen der Entlüftungseinrichtung, das mithilfe eines Eimers eingefüllte Wasser in der Saugleitung und Pumpe bleibt. Somit wird die Aufnahme der Wasserförderung auch bei Ausfall der Entlüftungseinrichtung möglich.

 

Saugkorb

Bild: Dönges GmbH & Co. KG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"