Zum Inhalt springen

Glossary

Description.

  • Apr.- 2019 -
    28 April

    Dichtkissen

    Ein Dichtkissen ist ein Kunststoff- oder Gummikissen, das bei Austreten von flüssigen Schadstoffen in Abflussschächten oder ähnlichen Ausbreitungswegen platziert werden…

    Mehr ...
  • 28 April

    Doppelter Ankerstich

    Der Ankerstich ist ein sich selbst zuziehender und öffnender Feuerwehrknoten. Er ist leicht herzustellen und eignet sich bestens um Geräte…

    Mehr ...
  • 28 April

    Dosisleistungsmessgerät

    Ein Dosisleistungsmessgerät ist ein Messgerät, das im Strahlenschutz zur Messung der Dosisleistung verwendet wird.Die Dosisleistungsmessgeräte gibt es in Ausführungen, wie…

    Mehr ...
  • Nov.- 2018 -
    2 November

    Drehleiter (DL)

    Die Drehleiter (DL) ist das häufigste Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr. Sie ist ein markantes Feuerwehrfahrzeug und kommt häufiger vor als der…

    Mehr ...
  • Apr.- 2019 -
    28 April

    Druckknopfmelder

    Ein Druckknopfmelder ist ein händig bedienbarer Feuermelder. Er ist durch eine Glasscheibe geschützt, die bei Gebrauch eingeschlagen werden muss. Auch…

    Mehr ...
  • 28 April

    Druckschlauch

    Druckschläuche haben die primäre Aufgabe der Wasserweiterleitung. Sie werden vorwiegend bei der Brandbekämpfung verwendet, bei der mit entsprechend gewählten Strahlrohren…

    Mehr ...
  • 29 April

    Ehrenabteilung

    Wer mit erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren aus dem aktiven Dienst ausscheiden muss, wird in die Ehrenabteilungen der Feuerwehren…

    Mehr ...
  • 29 April

    Einsatz mit Bereitstellung

    Bei einem Brandeinsatz mit Bereitstellung muss der Gruppenführer oder Einsatzleiter die Lage noch erkunden, bevor er genaue Weisungen geben kann.

    Mehr ...
  • 29 April

    Einsatz ohne Bereitstellung

    Bei einem Brandeinsatz ohne Bereitstellung ist die Lage durch bereits am Einsatzort aktive Einheiten soweit erkundet, dass der Gruppenführer direkt…

    Mehr ...
  • 29 April

    Einsatzfahrzeug

    Einsatzfahrzeuge sind Kraftfahrzeuge, die einen Sonderstatus haben. Sie fallen sowohl im Kraftfahrzeuggesetz als auch in der Straßenverkehrsordnung nicht in die…

    Mehr ...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"