Zum Inhalt springen

Glossary

Description.

  • Apr.- 2019 -
    29 April

    Unterflurhydrantenschlüssel

    Der Unterflurhydrantenschlüssel dient zur Inbetriebnahme von Unterflurhydranten.

    Mehr ...
  • 29 April

    UTM

    Abk. für Universales Transversales Mercatorsystem, das nach dem Geographen Gerhard Mercator (1512 bis 1594) benannt ist. Danach ist die Erdoberfläche…

    Mehr ...
  • 29 April

    Verband

    Verband hat unterschiedliche Bedeutungen: - mathematisches Konstrukt - eine Vereinigung - Zusammenschluss bzw. Vereinigungen - zur Verhinderung einer Infektion oder…

    Mehr ...
  • 29 April

    Verbrennung

    1. Eine Verbrennung ist eine Redoxreaktion, bei der ein Stoff durch Sauerstoff oxidiert wird. Eine Verbrennung kann heftig in Form…

    Mehr ...
  • 29 April

    Verpuffung

    Die Verpuffung ist ein schneller Verbrennungsvorgang. Die Verbrennung verläuft mit einer Geschwindigkeit von weniger als 330 m/s (Schallgeschwindigkeit) ab.

    Mehr ...
  • 29 April

    Verteiler

    Die Verteiler dienen dazu, die durch eine „größere“ Schlauchleitung zugeführte Wassermenge in mehrere „kleinere“ Schlauchleitungen zu verteilen. Die bei der…

    Mehr ...
  • Mai- 2019 -
    1 Mai

    Vorauseinsatzfahrzeug

    Vorauseinsatzfahrzeuge (VEF) sind nicht DIN-genormte Fahrzeuge in Deutschland, die einer ersten schnellen Hilfeleistung dienen.

    Mehr ...
  • 1 Mai

    Vorausgerätewagen

    Die Vorausgerätewagen (VGW) sind nicht genormt und besitzen daher auch keine vorgeschriebene Ausrüstung. Sie dienen in der Regel ähnlichen Zwecken…

    Mehr ...
  • 1 Mai

    Vorauslöschfahrzeug

    Vorauslöschfahrzeuge (VLF) sind ebenso wie VRW nicht genormte Feuerwehrfahrzeuge, die entsprechend den örtlichen Bedürfnissen konzipiert werden.

    Mehr ...
  • 1 Mai

    Vorausrüstwagen

    Die Vorausrüstwagen werden bei entsprechenden Einsätzen oft als erstes besetzt. Die Stärke der Besatzung, Ausrüstung und das zugrundeliegende Fahrzeug variieren…

    Mehr ...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"