Zum Inhalt springen

Glossary

Description.

  • Apr.- 2019 -
    29 April

    TUIS

    Die Abkürzung „TUIS„ steht für das Transport - Unfall - Informations- und Hilfeleistungssystem der deutschen chemischen Industrie, das Fachwissen und…

    Mehr ...
  • 29 April

    TUS

    Ein Tonfrequentes Übertragungssystem oder kurz TUS wird verwendet um Alarmmeldungen automatisch an die jeweilige Alarmzentrale weiterzuleiten. Es entstand schon in…

    Mehr ...
  • 29 April

    Überdruckbelüftung

    Bei allen Bränden entstehen Rauch und giftige Gase. In Gebäuden stellen sie nicht nur eine lebensbedrohende Gefahr für eingeschlossene Personen…

    Mehr ...
  • 29 April

    Ueberflurhydrant

    Oberirdischer Hydrant mit ca. 1 Meter Höhe. An ihn können zwei B-Schläuche und ein A-Schlauch angeschlossen werden. Entscheidender Vorteil gegenüber…

    Mehr ...
  • 29 April

    Ueberflurhydrantenschlüssel

    Der Überflurhydrantenschlüssel dient der Inbetriebnahme von Überflurhydranten.

    Mehr ...
  • 29 April

    Uebergangsstück

    Übergangsstücke finden Verwendung, wenn Kupplungen verschiedener Größen verbunden werden sollen. Es gibt sie in folgenden Ausführungen: A-B Übergangsstück - Das…

    Mehr ...
  • 29 April

    UN-Nummer

    Die UN-Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine von einem Experten-Komitee der Vereinten Nationen festgelegte vierstellige Nummer, die für alle gefährlichen…

    Mehr ...
  • 29 April

    Unfall

    Unfall ist ein Sammelbegriff für Unglücksfälle von Menschen, die nicht vorsätzlich herbeigeführt wurden.

    Mehr ...
  • 29 April

    Unfallmerkblatt

    Unfallmerkblätter sind eine wertvolle Hilfe bei unvorhergesehenen Zwischenfällen bei Gefahrguttransporten und enthalten Anweisungen für den Fahrer.

    Mehr ...
  • 29 April

    Unterflurhydrant

    Unterirdischer Hydrant, aus dem Wasser aus dem Wasserversorgungsnetz mittels Standrohr entnommen werden kann. Er ist durch einen Stahldeckel abgedeckt und…

    Mehr ...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"