Zum Inhalt springen

Glossary

Description.

  • Apr.- 2019 -
    30 April

    Kübelspritze

    Sie ist ein tragbares Feuerlöschgerät, das zum Löschen von Kleinbränden eingesetzt wird. Der Stahlblechbehälter fasst 10 Liter Wasser, das mit…

    Mehr ...
  • 30 April

    Kupplungsschlüssel

    Der Kupplungsschlüssel ABC und BC dient zur Erleichterung des Kuppelns von Saug- und Druckschläuchen sowie den Anschluss an Pumpen und…

    Mehr ...
  • 30 April

    Lehrgänge

    Lehrgänge werden in einheitlicher Form auf Kreisebene und an den Feuerwehrschulen durchgeführt.

    Mehr ...
  • 30 April

    Leistungsspange

    Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichung, die man in der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Um sie zu bekommen muss man eine…

    Mehr ...
  • 30 April

    Leistungswettbewerbe

    Dienen der Ausbildung und Kameradschaftspflege.

    Mehr ...
  • 30 April

    Leitern

    Die Feuerwehr verwendet Leitern vor allem zum Retten aus Höhen und Tiefen, sowie bei der Brandbekämpfung. Man unterscheidet zwischen Drehleitern,…

    Mehr ...
  • 30 April

    Leitstelle

    Eine Einrichtung, die zur Annahme von Notfallmeldungen, zum Alarmieren und Koordinieren von Einsatzkräften dient. Sie ist ständig besetzt und kann…

    Mehr ...
  • 30 April

    Löscheinsatz

    Ein Löscheinsatz (auch L-Einsatz) ist nach den Feuerwehr-Dienstvorschriften jeder Einsatz der Feuerwehr, bei der ein Strahlrohr vorgenommen wird.

    Mehr ...
  • 30 April

    Löschfahrzeug

    Sind Feuerwehrfahrzeuge, die besonders zur Brandbekämpfung und zur Förderung von Wasser sowie zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung eingesetzt werden.

    Mehr ...
  • Mai- 2019 -
    1 Mai

    Löschgruppe

    Innerhalb der Feuerwehr wird die Taktische Grundeinheit als Löschgruppe bezeichnet. Sie besteht aus Mannschaft und Einsatzmitteln. Die Mannschaft setzt sich…

    Mehr ...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"