Zum Inhalt springen

Glossary

Description.

  • Mai- 2019 -
    1 Mai

    Hydroschild

    Hydroschilder können ohne Bindung von Löschkräften zur Abschirmung gegen Flammen, Rauch, Wärmestrahlung, Brandgase, Staubentwicklungen sowie toxische Gas- und Dampfstrahlen eingesetzt…

    Mehr ...
  • Apr.- 2019 -
    29 April

    In Sicherheit bringen

    ist das Herausführen von Menschen oder Tieren aus einem Gefahrenbereich.

    Mehr ...
  • 29 April

    Inhibition

    Inhibition (von lat.: inhibere = unterbinden) bezeichnet einen Antikatalytischen Löscheffekt. Sie kommt in den Brandklassen B und C ,also gegen…

    Mehr ...
  • 29 April

    Innenangriff

    Wenn möglich wird versucht, einen Gebäudebrand/Wohnungsbrand direkt im Gebäude/Wohnung zu bekämpfen. Diese Methode begrenzt die Schäden durch Löschwasser.

    Mehr ...
  • Mai- 2019 -
    1 Mai

    Johanniter-Unfall-Hilfe

    Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ist als Ordenswerk des Johanniterordens eine evangelische Hilfsorganisation. Die JUH wurde im Januar 1952 unter Federführung von…

    Mehr ...
  • Apr.- 2019 -
    29 April

    Jugendfeuerwehr

    Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehren. Jugendlichen können ab dem 8. Lebensjahr eintreten und bleiben bis zum 18.…

    Mehr ...
  • 30 April

    Jugendflamme

    Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in 3 Stufen gegliedert:

    Mehr ...
  • 30 April

    KdoW

    Der in der DIN 14 507 Teil 5 genormte Kommandowagen (KdoW) ist ein Führungsfahrzeug für kleinere Einsätze. Es dient vor…

    Mehr ...
  • 28 April

    Kinderbrandschutz

    Meist ehrenamtlich erbrachter Unterricht zur Verhinderung und Ausbreitung von Bränden:

    Mehr ...
  • 29 April

    Klappleiter

    Die Klappleiter (nach DIN 14 713) ist eine Anstellleiter und hat zusammengeklappt eine Länge von 3,26 m, auseinandergeklappt eine Länge…

    Mehr ...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"